 |
 |
 |
Eine Geschoßwohnung
in einem Terrassen- haus aus den 1970er Jahren sollte grundlegend umgestaltet
werden mit dem Ziel, die eher kleinteilige Raumstruktur durch einen großzügigen
offenen Lebens- und Arbeitsbereich zu ersetzen. Diesem Vorhaben kam die
sehr flexible Bauweise der Substanz entgegen. Die über acht Meter gespannte
Primärkonstruktion erlaubte es, Trennwände zu entfernen und so
die erwünschten ineinanderfließenden Räume zu schaffen.
Lediglich zwei Installationsschächte - für Küche und Bad
- waren als unverrückbare Festpunkte zu erhalten. Den notwendigen Stauraum
bieten Einbaumöbel, die sich in das architektonische Konzept frei stehender
Wandscheiben integrieren.
 |
 |
 |
 |
 |